JOB 30.11.2023

Universitätsprofessur (w/m/d) für Kunstwissenschaft und Ästhetik, KU Linz

Katholische Privat-Universität Linz, Institut für Geschichte und Theorie der Kunst
Bewerbungsschluss: 01.02.2024

Anna Minta

Universitätsprofessur (w/m/d) für Kunstwissenschaft und Ästhetik am Institut für Geschichte und Theorie der Kunst, KU Linz.

An der Katholischen Privat-Universität Linz (Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft) ist ab dem Wintersemester 2025/2026 die Universitätsprofessur (w/m/d) für Kunstwissenschaft und Ästhetik am Institut für Geschichte und Theorie der Kunst neu zu besetzen.

Der Fachbereich Kunstwissenschaft an der Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft der Katholischen Privat-Universität Linz vertritt das Fach Kunstwissenschaft /Kunstgeschichte unter dem Anspruch methodischer Vielfalt in seinen historischen und theoretischen Dimensionen mit einem Schwerpunkt auf der Kunst der Moderne und Gegenwart. Zum Profil des Fachbereichs gehört ferner die Auseinandersetzung mit postkolonialer und transkultureller Theorie.

Die neu zu besetzende Professur führt in Lehre und Forschung die Denomination in den Bereichen Ästhetik sowie Geschichte und Theorie der Kunst fort. Interdisziplinäre Kompetenzen und Kenntnisse im Bereich von Philosophie und Theologie sowie eine Auseinandersetzung mit interkulturellen Fragenstellungen zum Verhältnis von Kunst und Religion sind ausdrücklich erwünscht.
Zu den Aufgaben der ausgeschriebenen Professur gehört es, das Fach in Forschung und Lehre in seiner vollen Breite zu vertreten.

Erwartet werden:
- Hervorragende eigenständige Forschungsergebnisse im Fach Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Ästhetik und Kunsttheorie insbesondere der Moderne und Gegenwart
- Interesse an postkolonialer und transkultureller Theorie
- Interdisziplinäre Kompetenzen und Kenntnisse im Bereich von Philosophie und Theologie
- Einbindung in die facheinschlägige internationale Scientific Community
- Erfahrung in universitärer Lehre und Bereitschaft zu digitaler Lehre
- Fähigkeit und Bereitschaft in englischer Sprache zu lehren
- Erfahrung im Einwerben von Drittmitteln
- Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Kooperationsprojekten der KU Linz
- Bereitschaft zur Kooperation mit der Diözese Linz

Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte oder eines verwandten Faches
- Exzellente Promotion vorzugsweise in Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte
- Facheinschlägige Habilitation oder der Habilitation gleichwertige Leistung
- Hochschuldidaktische Eignung

Die Fakultät für Philosophie und Kunstwissenschaft strebt eine Erhöhung ihrer Diversität an und fordert deshalb ausdrücklich entsprechend qualifizierte Personen auf, sich zu bewerben.
Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Diözese Linz, Mindestentgelt € 4.911,16 lt. Kollektivvertrag 2023; höhere Einstufung je nach Vordienstzeiten; Entlohnung für 12 Monate plus 13. und 14. Gehalt Sonderzahlung (steuerlich begünstigt).

Bewerbungen sind elektronischer Form mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Zeugnisse, Liste der wissenschaftlichen Publikationen, Darstellung der bisherigen Forschungs- und Lehrtätigkeit mit Lehrevaluationen und Zertifikaten hoch-schuldidaktischer Eignung, Darlegung des zukünftigen Lehr- und Forschungskonzeptes) sowie fünf besonders aussagekräftigen Publikationen, darunter jedenfalls die Qualifikationsarbeiten, bis zum 1. Februar 2024 an das Rektorat der Katholischen Privat-Universität Linz (rektoratku-linz.at) zu richten.

Quellennachweis:
JOB: Universitätsprofessur (w/m/d) für Kunstwissenschaft und Ästhetik, KU Linz. In: ArtHist.net, 30.11.2023. Letzter Zugriff 05.05.2025. <https://arthist.net/archive/40735>.

^