JOB 17.04.2022

W2-Professur, Architekturgeschichte und -theorie, Universität Bonn

Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut / University of Bonn, Department of Art History
Bewerbungsschluss: 31.05.2022

Dr. Timo Hagen

[English version below]

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im Kunsthistorischen Institut eine W2-Professur für Architekturgeschichte und Architekturtheorie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Gesucht wird eine international aktive Persönlichkeit mit breiten Kompetenzen in der Architekturgeschichte und Architekturtheorie in Europa seit dem Mittelalter sowie den damit eng verbundenen internationalen/globalen Bezügen bis in die Moderne. Erwartet wird die Beteiligung in der Lehre vom Mittelalter bis in die Gegenwart. In der Forschung sind Schwerpunkte in Europa mit regionalen und internationalen Bezügen erwünscht.

Erwartet wird die intensive Mitwirkung bei den BA- und MA-Studiengängen (Kunstgeschichte; Museumsstudien) und solchen in Kooperation, bei Verwaltungs- und Gremienarbeit, ebenso Initiative und Beteiligung bei Drittmitteleinwerbung und Forschungsprojekten sowie den Digitalisierungsstrategien der Philosophischen Fakultät.

Voraussetzung für die Bewerbung ist eine einschlägige Promotion im Feld der Kunstgeschichte sowie die Habilitation oder habilitationsadäquate Leistungen, vorzugsweise zu mehreren Schwerpunkten, sowie Erfahrung in der Lehre.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal: https://berufungsportal.uni-bonn.de. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2022

----

The University of Bonn is an international research university that offers a wide range of degree programs. With 200 years’ worth of history, some 38,000 students, over 6,000 employees, and an excellent domestic and international reputation, the University of Bonn is among Germany’s leading universities.

The Faculty of Arts of the University of Bonn is seeking to fill the position of a W 2-Professorship for History and Theory of Architecture at the Department of Art History at the earliest opportunity.

We are looking for an internationally active personality with broad competences in the history and theory of architecture in Europe since the Middle Ages as well as the closely related international/global references up to the modern age. Participation in teaching from the Middle Ages to the present is expected. In research, focal points in Europe with regional and international references are desired.

Intensive involvement in the BA and MA programmes (Art History; Museum Studies) and those in cooperation, in administrative and committee work, as well as initiative and participation in third-party funding and research projects and in the digitalisation strategies of the Faculty of Arts are expected.

Application requirements are a relevant PhD and habilitation or habilitation-equivalent achievements in the field of art history, preferably in one of the above-mentioned fo-cal points, as well as teaching practice.

Prerequisites for employment are in accordance to Section 36 Higher Education Act NRW.

The University of Bonn is committed to diversity and equal opportunity. It is certified as a family-friendly university and has a dual career service. It aims to increase the proportion of women in areas where women are under-represented and to facilitate their careers. The University of Bonn, therefore, strongly encourages women with relevant qualifications to apply. Applications will be dealt with in accordance with the Landesgleichstellungsgesetz (State Equality Act). Applications from suitable individu-als with certified serious disability and those of equal status are particularly welcome.

Please apply via our online portal: https://berufungsportal.uni-bonn.de. The deadline for applications is May 31, 2022.

Quellennachweis:
JOB: W2-Professur, Architekturgeschichte und -theorie, Universität Bonn. In: ArtHist.net, 17.04.2022. Letzter Zugriff 27.04.2025. <https://arthist.net/archive/36425>.

^