Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Wissenschaftliche Volontärin /
Wissenschaftlichen Volontär (m/w/d)
für die LVR-Museumsberatung im LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit in Köln.
StelleninformationenStandort: Köln
Befristung: 2 Jahre
Vergütung: Derzeit im 1. Jahr: 2.104,79 € / Derzeit im 2. Jahr: 2.155,92 €
Ihre Aufgaben
Das 2-jährige Volontariat soll der Vorbereitung auf eine Berufslaufbahn im kulturpflegerischen Dienst dienen und zur Wahrnehmung der Aufgaben des Höheren Dienstes befähigen. Sie lernen in der Ausbildung die internen und externen Museumsnetzwerke, die Kulturverwaltung und Kulturdienste des LVR sowie Organe der allgemeinen museums- und landestypischen Kulturpflege kennen. Sie erhalten Einblicke in die Verfahren der LVR-Museumsförderung sowie der allgemeinen und übergreifenden Beratungstätigkeiten. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten liegt in den redaktionellen Arbeiten im Rahmen der Fachzeitschrift „rheinform. Informationen für die rheinischen Museen“ sowie der Pflege der Datenbank-Systeme zum Betrieb der Online-Repräsentanz (www.RheinischeMuseen.de). Die Betreuung der Online-Kommunikationen (Social Media) der Serviceangebote sowie die Organisation von Veranstaltungen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum.
Ihr Profil
Voraussetzung für die Besetzung:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Studienbereich Geschichte oder im
Studiengang Volkskunde, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Museologie oder Kulturmanagement
(Magister, Master, Universitätsdiplom)
- PKW-Führerschein
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse der musealen Arbeit
- Erfahrungen im Museumsbereich
- EDV-Kenntnisse (MS-Office, Publishing, Web-Publishing, digitale Bildbearbeitung und Grafik/Layout)
- Erfahrungen in der Arbeit mit Content-Management (FirstSpirit) und Datenbank-Systemen
- Kenntnisse der Online-Kommunikation (Social Media)
- Erfahrungen im Umgang mit Bildrechten
- Erfahrungen in der Erstellung von werbenden sowie fachlichen Texten (im Print- und Online-Bereich)
- Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Gute Kenntnisse der englischen und möglichst einer weiteren Sprache in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Engagement
Wir bieten Ihnen
Flexible Arbeitszeit; familienfreundliche Arbeitsbedingungen; Betriebliche Gesundheitsförderung und
Sozialberatung; Freier Eintritt in die LVR-Museen; Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot; Gute Verkehrsanbindung; Kostengünstiges Job-Ticket
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bis zum 17.04.2022 hier online bewerben: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=login&jobad_id=2736
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
- Nachweis über den Studienabschluss
- Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab)
Kontaktinformationen
Ansprechperson: Herr Kohlenbach
Telefon: 0221 809-3787
--
Über uns
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Quellennachweis:
JOB: Wiss. Volontariat, Landschaftsverband Rheinland. In: ArtHist.net, 29.03.2022. Letzter Zugriff 16.05.2025. <https://arthist.net/archive/36263>.