ANN Mar 4, 2010

Erich-Stenger Preis (DGPh, Ausschreibung 2010)

Herta Wolf

Ausschreibung des Erich-Stenger Preises 2010

der Sektion Geschichte und Archive
der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh)

Die DGPh vergibt durch ihre Sektion ?Geschichte und Archive? seit 1978 den
Erich-Stenger-Preis. Er dient dem Andenken an den Photohistoriker und
Sammler Prof. Dr. Erich Stenger (1878?1957), der zu den Mitbegründern der
Deutschen Gesellschaft für Photographie im Jahre 1951 gehört.
Mit dem Erich-Stenger Preis wird eine eigenständige und originelle
wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet, deren Gegenstand die Geschichte
und/oder Theorie der Photographie ist.
Der Preis ist mit 3000 Euro dotiert. Eine Teilung des Preises in zwei
Hälften ist möglich. Über die Vergabe entscheidet eine Jury der Sektion
Geschichte und Archive, die aus deren Vorstand und zwei weiteren Mitgliedern
besteht. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar. Die Begründung wird
bekanntgegeben. Der Preis wird in einer öffentlichen Feier überreicht.
Eingereicht werden soll ein abgeschlossenes Manuskript in zweifacher
Ausführung. Das Preisgeld kann für die Drucklegung der ausgezeichneten
Arbeit verwendet werden.
Einsendeschluss (Poststempel) ist der 1. Juli 2010. Empfangsadresse
ist die Geschäftsstelle der DGPh (Overstolzenhaus, Rheingasse 8-12,
50676 Köln, Telefon: 0221-9232069, Email: dgphdgph.de; Net:
www.dgph.de).
Der Bewerbung sind beizufügen:
- ein Abstrakt der eingereichten Arbeit (ca. 3500 Anschläge)
- ein Curriculum vitae (mit einer ausführlichen Darstellung des
beruflichen Werdegangs)
- eine Publikationsliste

Köln, im März 2010

Prof. Dr. Herta Wolf
Vorsitzende der Sektion Geschichte und Archive

--

Reference:
ANN: Erich-Stenger Preis (DGPh, Ausschreibung 2010). In: ArtHist.net, Mar 4, 2010 (accessed Jul 1, 2025), <https://arthist.net/archive/32419>.

^