ANN 14.03.2005

prometheus (Bonn, Kunsthistorikertag)

Dorothee Haffner

prometheus auf dem Deutschen Kunsthistorikertag in Bonn

prometheus - Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre
e. V. wird vom 16. bis 20. März auf dem XXVIII. Deutschen
Kunsthistorikertag in Bonn vertreten sein. An einem Stand im Foyer vor
dem Hörsaal 1 im 1. OG können Sie das umfangreiche Bildarchiv und die
neu entwickelten Werkzeuge testen und sich über die künftigen
Perspektiven informieren.

Am Freitag, den 18. März 2005, laden wir Sie herzlich von 13.30 bis 15
Uhr zu einem Empfang mit kulinarischen Kleinigkeiten in den Hörsaal 7
der Universität Bonn ein. Unter dem Titel „Investitionen in die
Zukunft der digitalen Kunstgeschichte“ möchten wir Ihnen unter anderem
das künftige Finanzierungsmodell vorstellen und mit Ihnen diskutieren.

Auch auf dem 94. Deutschen Bibliothekartag in Düsseldorf wird
prometheus mit zwei Informationsveranstaltungen vertreten sein:

Am Donnerstag, 17. März 2005, 9.00 Uhr in der Universität Düsseldorf,
Hörsaal 5 M, im Rahmen der 10. Jahrestagung der AKMB
(Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken)

und im Anschluß daran um 11.00 Uhr im Raum 26.21.01.32 der Universität
Düsseldorf.

Wir würden uns freuen, Sie bei der einen oder anderen Gelegenheit
persönlich begrüßen zu können und mit Ihnen die Zukunft von prometheus
zu diskutieren.

Informationen auch unter www.prometheus-bildarchiv.de

------------------------------------------------------
XXVIII. Deutscher Kunsthistorikertag in Bonn

Zeitgenossenschaft als Herausforderung
Der Status der Kunstgeschichte heute

16. bis 20. März 2005

Rheinische Friedrich Wilhelms Universität
Regina Pacis Weg 3
53113 Bonn

http://www.kunsthistorikertag.de

Quellennachweis:
ANN: prometheus (Bonn, Kunsthistorikertag). In: ArtHist.net, 14.03.2005. Letzter Zugriff 11.05.2025. <https://arthist.net/archive/27049>.

^