ICONIC reTURN - Vortraege aus den Bildwissenschaften
Ergaenzende Vortraege zum Thema Iconic Turn veranstaltet von der
lothringer13/halle
_________________________________
Freitag, 13. Dezember 2002, 20 Uhr |
_________________________________|
Referenten
Dr. Matthias Bruhn (Berlin)
"Das handelbare Bild". Mechanismen kollektiver Bildfindung
Daniela Stoeppel (Muenchen)
"Piktogramm und Hieroglyphe" - zwei Konzepte bildschriftlicher
Kommunikation
Anselm Lenhardt (Nuernberg)
"Innovative Technologies from Science - Fiction for Space
Applications" als Beispiel fuer FeedbackProzesse zwischen
Imagination und Wirklichkeit
Moderation
Dr. Christian Schoen
Die lothringer13/halle ist bereits im zweiten Semester
Mitveranstalter der Workshops zur Vorlesungsreihe Iconic Turn
(www.iconic-turn.de). Die Workshops bilden eine wichtige Ergaenzung
zu der interdisziplinaeren Vorlesungsreihe, die von der Hubert Burda
Stiftung in Kooperation mit dem Humanwissenschaftlichen Zentrum der
LMU veranstaltet wird.
In den nichtoeffentlichen Workshops untersucht ein fester Kreis von
jungen WissenschaftlerInnen verschiedener Disziplinen die Bildfrage
in Ergaenzung zu den jeweiligen Vorlesungen. Diese Workshops werden
auch in diesem Semester wieder in der lothringer13/halle abgehalten.
Zur weiteren Vertiefung praesentieren nun die "Vortraege aus den
Bildwissenschaften" unterschiedliche Forschungsthemen der
Workshopteilnehmer. Es handelt sich hierbei um eine Kurzvorstellung
einzelner Beitraege, die das inhaltliche Spektrum der Workshops
erweitern, um dabei gleichzeitig intern gefuehrte Diskussionen nach
aussen zu tragen.
--------------------
Dr. Christian Schoen
lothringer13/halle
Ort fuer aktuelle Kunst und neue Medien
Lothringer Str. 13
D-81667 Muenchen
T: +89-4 48 69 61
F: +89-6 88 62 44
www.lothringer13.de
Reference:
CONF: iconic return (Muenchen, 13.12.02). In: ArtHist.net, Dec 9, 2002 (accessed Mar 23, 2023), <https://arthist.net/archive/25388>.