CFP 20.07.2017

Visuelle Skepsis. Wie Bilder zweifeln (Hamburg, 11-12 Dec 17)

Kunstgeschichtliches Seminar und Maimonides Centre for Advanced Studies der Universität Hamburg, 11.–12.12.2017
Eingabeschluss : 30.09.2017

Prof. Dr. Margit Kern

Visuelle Skepsis. Wie Bilder zweifeln - Visual Skepticism: How Images Doubt

- english version below -

Bilder als Erkenntnismedien spielen heute eine größere Rolle denn je. Die Bilderflut, unter anderem in den Neuen Medien, lässt sie allerdings auch problematisch werden. Vor diesem Hintergrund erhält die Frage größere Bedeutung, wie Bilder ihren eigenen Status als Erkenntnismedien problematisieren – zum einen ausstellen und zum anderen in Zweifel ziehen – können.

Sehen wir etwa in einer Landschaftsfotografie die Textur eines gesprungenen Glases, so führt uns die Störung die materielle Gebundenheit der Fotografie – in diesem Fall an das Glasnegativ – vor Augen. Erst auf diese Weise erscheint die Fotografie nicht mehr als Äquivalent von Wirklichkeit, sondern dezidiert als Bild, das an ein bestimmtes Medium, an einen Träger gebunden ist. Eine paradoxe Überblendung von zwei Strukturen ist entstanden, die sich eigentlich wechselseitig ausschließen und aufheben – Landschaft und Glasplatte –, die nur im Medium der Fotografie aufgrund der technischen Voraussetzungen zusammenfinden, aber letztlich im visuellen Eindruck unvereinbar bleiben. Das Beispiel demonstriert, dass Bildmedien spezifische Strategien entwickeln können, um mit Hilfe von inneren Widersprüchen Erkenntnis zu generieren. Wie das eingangs aufgeführte Beispiel belegt, kann diese Form der Wissensproduktion auf einer rein visuellen Ebene stattfinden.

Bisher wurde die Auseinandersetzung mit Positionen des Skeptizismus in der Kunstgeschichte geführt, indem man philosophische Strömungen einer bestimmten Zeit auf die Ikonographie von Gemälden bezog. Die wenigen Publikationen, die sich überhaupt mit Skepsis beschäftigen, fragen vor allem danach, wie philosophische Texte ihren Niederschlag in Gemälden oder Druckgraphiken fanden. Die geplante Tagung wählt hier einen anderen Zugang. Es sollen explizit die Diskurse untersucht werden, die nicht darauf zurückgehen, dass Texte des Skeptizismus in Bilder übersetzt wurden. Stattdessen soll gefragt werden, wie Bilder aufgrund der ihnen eigenen medialen Struktur zum Ort von performativen Prozessen werden, die mit den dialogischen Strategien des Skeptizismus vergleichbar sind. Eine Hauptthese des Projekts lautet, dass hier Widersprüche und Negationen auftreten müssen, die den Charakter einer medialen Selbstbefragung haben. Eine wichtige Rolle spielt hier die Negationsfähigkeit des Bildes, die im Anschluss an Ludwig Wittgenstein kontrovers diskutiert wurde.

Ziel ist es aufzuzeigen, wie Bilder innere Spannungen erzeugen und mit dialogischen Strukturen operieren können, die Erkenntnis freisetzen. Die Grundfrage lautet, ob visueller Zweifel als ein Vermögen von Bildern anzusprechen ist, als eine Wirkmacht, eine agency, die ihnen zukommt und die in ihrer medialen Struktur begründet ist, etwa der ihnen eigenen ikonischen Differenz. Unter bildlicher Skepsis ist eine Prüfung zu verstehen, welche innere Strukturen durch Widersprüche sichtbar macht und bewusst ausstellt. Viele Bilder arbeiten mit Brüchen, an denen sie die Grenzen ihrer eigenen künstlerischen Strategien aufzeigen, indem sie sich selbst Grenzen setzen. Dabei handelt es sich um eine Form von Verneinung, die im Bild selbst vollzogen wird. In diesem Zusammenhang kann auf Wittgensteins Erkenntnis zur Negation des Bildes zurückgegriffen werden: „Kann man ein Bild verneinen? Nein. Darin liegt der Unterschied zwischen Bild und Satz.“ (Tagebücher, Eintrag vom 26.11.1914) Im Rückgriff auf diese These soll hier die Hypothese aufgestellt werden, dass visueller Zweifel immer nur Teilaspekte des Bildes betreffen und das Bild niemals sich selbst an sich in Frage stellen kann. Das Werk kann sich nie selbst als Nicht-Werk entgegenstehen. Die Werkkategorie kann hinterfragt, aufgespalten, in unabschließbare Prozesshaftigkeit aufgelöst werden, aber das Bild kann sich nicht vollständig aufheben, ohne gleichzeitig den Status eines Werks zu verlieren. An dieser Stelle wird in der Ausformulierung der Arbeitshypothese bewusst auf einen weiten Bildbegriff gesetzt, der im Verlauf der Projektarbeit konkretisiert werden soll, da es ein Ziel ist, mit Hilfe der Fragestellung zugleich bildtheoretische Überlegungen voranzutreiben und einen Beitrag zur Bildgeschichte sowie zum ontologischen Status des Bildes zu liefern.

Die Tagung soll den Charakter eines Workshops haben, in dessen Rahmen verschiedene Formen der bildlichen Selbstbefragung adressiert werden. Thesen zur visuellen Skepsis sollen an Bildern unterschiedlicher Epochen überprüft werden. Der zeitliche Rahmen ist bewusst weit gewählt, um der Heterogenität der Phänomene Rechnung zu tragen und eine historische Kontextualisierung visueller Skepsis zu gewährleisten. In Form von Fallstudien sollen erste Vorarbeiten zu einer Geschichte der visuellen Skepsis vorgelegt werden, die bisher in der Kunstgeschichte fehlt. Der Begriff des Skeptizismus soll im Rahmen des Workshops zunächst als heuristische Kategorie dienen, die anhand von Fallbeispielen historisiert und damit auch konkretisiert wird. Ebenso wenig wie es eine überhistorische Kategorie des Skeptizismus geben kann, kann auch die Kategorie eines visuellen Skeptizismus nur dann tragfähig sein, wenn sie kunsthistorisch zurückgebunden und auf konkrete geschichtliche Kontexte bezogen wird. Der Workshop soll hier für weitere Studien erste Anhaltspunkte liefern, um der historischen Vielfalt von Erscheinungen visueller Skepsis gerecht zu werden.
Die Tagung wird in Kooperation mit dem Maimonides Centre for Advanced Studies der Universität Hamburg durchgeführt und findet am 11. und 12. Dezember 2017 statt. Vorschläge für Beiträge in deutscher oder englischer Sprache (Abstract: 200-300 Wörter und kurzer CV) bitte bis zum 30. September 2017 an: Margit Kern (margit.kernuni-hamburg.de)

Visual Skepticism: How Images Doubt
December 11 – 12, 2017
Prof. Dr. Margit Kern
Kunstgeschichtliches Seminar and Maimonides Centre for Advanced Studies, Universität Hamburg

Today, images as media of knowledge production play a more prominent role than ever before. But this flood of images, e.g. in the new media, makes them seem problematic in relation to this function. Increasingly important in the situation is the question of how images are to problematize their own status as media of knowledge production – to exhibit this status on the one hand, and to call it into question on the other.

If, for example, we see the texture of a cracked glass in a landscape photograph, the disruption makes us aware of the material constraints of photography - in this case the glass negative. Only in this way does the photograph cease to appear as an equivalent of reality, is it revealed instead as an image that is bound to a particular medium, a carrier. Emerging now is a paradoxical amalgamation of two structures– landscape and glass plate – that exclude and cancel one another, which are able to converge only within the medium of photography, and as a consequence of its technical conditions, yet which ultimately remain irreconcilable in their visual impacts. This example demonstrates how images can develop specific strategies that take advantage of internal contradictions in order to generate insights. As the above-mentioned example shows, this form of knowledge production can take place on a purely visual level.

To date, confrontations with skeptical positions in art history have taken the form of attempts to relate philosophical movements of a certain timeframe to the iconography of images. The few publications which address skepticism at all are mainly restricted to the question of how specific philosophical texts are reflected in paintings or prints. The planned conference adopts a different approach. Explored explicitly will be visual discourses that cannot be traced back to translations of skeptical positions into images. Asked instead will be how images, due to their particular medial structure, become sites of performative processes that are comparable to the dialogical strategies of skepticism. A central thesis of this project is that contradictions and negations will inevitably occur here that have the character of a medial self-interrogation. A major role is played by the image’s capacity for negation, an issue that has been a topic of debate and controversy in relation to certain propositions by Ludwig Wittgenstein.

The aim will be to demonstrate how images generate internal tensions, and how they are able to operate with dialogical structures that unleash knowledge. One of the core questions is therefore whether visual skepticism can be regarded as a capacity of images, as an active power, a form of agency that is inherent to them and which is founded in their medial structure, e.g. in their iconic difference. Pictorial skepticism is understood here as an examination that renders internal structures visible through contradictions and deliberately displays them. Many images work with fractures through which they display the limits of their own artistic strategies by setting limits to themselves. This is a form of negation that is enacted within the image itself. Relevant in this context is Wittgenstein's insight into the negation of the image: "Can one negate a picture? No. And herein lies the difference between an image and a sentence." (Diaries, Nov 26, 1914) Proposed here with recourse to this argument is the hypothesis that visual doubt affects only partial aspects of the image, and can never call the image into question as a whole. The work can never oppose itself as a non-work. The category of the work can be questioned, split up, broken up into interminable processes, but the image can never cancel itself completely without simultaneously sacrificing its status as a work of art. In this context, the working hypothesis deliberately adopts a broad definition of the image, one that will hopefully be concretized during the course of the project, since one of our larger objectives is to pursue and explore ideas in the realm of image theory, and to contribute to a history of the image that reflects upon its ontological status.

The conference will have the character of a workshop at which a variety of forms of visual self-interrogation are addressed. Theses related to visual skepticism will be examined in relation to images from different epochs. The temporal framework is intentionally broad, allowing us to do justice to the heterogeneity of the phenomena and to ensure a historical contextualization of visual skepticism. Presented in the form of case studies will be preliminary forays into a history of visual skepticism, something hitherto lacking in art history. The concept of skepticism is intended to serve as a heuristic category within the framework of the workshop, and will be differentiated in relation to specific historical image contexts. Since no general, ahistorical definition of skepticism exists, moreover, the category of visual skepticism is seen as useful only where it is strictly tied to concrete historical case studies. The workshop is intended to provide initial points of reference that will hopefully lead toward subsequent studies that will do justice to the historical multiplicity of visual manifestations of skepticism.
The conference is being organized in cooperation with the Maimonides Centre for Advanced Studies, Universität Hamburg, and will take place on December 11 – 12, 2017. Please submit your proposal in English or German (abstract: 200-300 words and short CV) by September 30, 2017 to: Margit Kern (margit.kernuni-hamburg.de)

Quellennachweis:
CFP: Visuelle Skepsis. Wie Bilder zweifeln (Hamburg, 11-12 Dec 17). In: ArtHist.net, 20.07.2017. Letzter Zugriff 26.04.2024. <https://arthist.net/archive/16064>.

^