CONF Jun 5, 2015

Das Konzept in der Architektur (Hamburg, 2 Jul 15)

Hamburg, Jul 02, 2015

Philipp Zitzlsperger

Das Konzept in der Architektur
Zur Analyse kreativer Prozesse Symposium des Fachbereichs Design (AMD) der Hochschule Fresenius University of applied sciences, Studiengang Raumkonzept und Design (B.A.)

Donnerstag 02.07.2015
Hochschule Fresenius, Fachbereich Design | AMD
Alte Rabenstr. 1
20148 Hamburg
Audimax (0.18), Eintritt frei

Die Tagung findet im Rahmen des Hamburger Architektursommers 2015 statt. Der Konzept-Begriff spielt für jede Gattung der Gestaltung eine zentrale Rolle: Architekturkonzepte ebenso wie Konzepte des Design bilden Grundlage jedes Kreativprozesses. Die hier konzipierte Tagung soll nun die Konzept-Debatte v.a. der 1960er und 1970er Jahre wieder aufgreifen und die inflationäre Verwendung des Konzeptbegriffs unserer Gegenwart reflektieren. In der Gestaltung von einem Konzept zu sprechen bedarf des Problembewusstseins und der Reflexion begriffsgeschichtlicher Veränderungen, die heute wieder zu beleben sind. Die Konferenz ist die Fortsetzung eines ersten Symposiums zum gleichen Thema (2014) und macht es sich daher zur Aufgabe, an der Schnittstelle zwischen Idee und Funktion anzusetzen. Sie will eine Debatte provozieren, die anhand aktueller und geschichtlicher Beispiele die Verstandesleistung des Konzepts zu greifen sucht, die Beziehung von Konzept, Entwurf und Ausführung in der Architektur neu justiert und anhand aktueller Innovationsschübe in der Architektur (Technik, Material, gesellschaftlicher Anspruch) aktualisiert.

09:30-09:45
Begrüßung und Einführung durch die Veranstalter

09:45-10:30
Ralf Dorn | BTU Cottbus-Senftenberg, Kunstgeschichte:
Vom Konzept zur gebauten Realität. Architektur und Städtebau im Zeitalter der Moderne

10:35-11:20
Julia-Elise Hoins und AB Willert-Klasing | BAT Bureau for Advanced Tectonics, Hamburg:
Das Konzept im Wandel - Genius Loci versus Autopoiesis in der Architektur

11:20-11:40
Kaffeepause

11:40-12:25
Benedikt Stahl | Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Fachbereich Architektur:
Raumkonzepte in Praxis und in der Lehre

12:30-13:15
Uta Graff | Technische Universität München, Fakultät für Architektur:
Konzeption und Konkretion – zum Prozess des architektonischen Entwerfens

13:15-14:45
Mittagspause

14:45-15:30
Daniela Stöppel | LMU-München, Department Kunstwissenschaften:
Formalismus als Funktionalismus – der Strukturbegriff der 1960er Jahre als Entwurfskonzept zwischen wissenschaftlicher Logik und prozessualer Offenheit

15:35-16:20
Ulrich Grenz | asdfg Architekten, Hamburg:
Ist das Konzept oder kann das weg?

16:20-16:40
Kaffeepause

16:40-17:40
Stephan Exsternbrink und Philipp Zitzlsperger | Hochschule Fresenius, Fachbereich Design | AMD:
Podiumsdiskussion

Reference:
CONF: Das Konzept in der Architektur (Hamburg, 2 Jul 15). In: ArtHist.net, Jun 5, 2015 (accessed Apr 28, 2025), <https://arthist.net/archive/10496>.

^