CONF 08.09.2013

Höfisches Rokoko in Thüringen (Rudolstadt, 25-26 Oct 13)

Rudolstadt, 25.–26.10.2013
Anmeldeschluss: 08.10.2013

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Höfisches Rokoko in Thüringen - Kunst um Krohne und Pedrozzi
Herbstsymposion der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten


Programm

Freitag, 25.10.2013
Ort: Schloss Heidecksburg, Porzellangalerie

10.00 Uhr
Begrüßung durch die Veranstalter Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus und
Prof. Dr. Peter-Michael Hahn

10.15 Uhr
Einführung I: Rokoko – Stil oder Epoche?
Dr. Helmut-Eberhard Paulus (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten)

10.30 Uhr
Einführung II: Kulturtransfer und Modernität. Ein altes Herzogtum rüstet
auf
Prof. Dr. Peter-Michael Hahn (Universität Potsdam)

10.45 Uhr
Krohne und seine Auftraggeber in Thüringen
Prof. Dr. Ernst Badstübner (Berlin)

11.15 Uhr
Krohnes Lustschlosstypus - Dornburg und die Folgen
Dr. Heiko Laß (Hannover)

11.45 Uhr
Die Heidecksburg und das Zeremoniell am Rudolstädter Fürstenhof im 18.
Jahrhundert
Dr. Vinzenz Czech (Universität Potsdam)

12.15 Uhr Diskussion

12.30 Uhr Mittagspause

13.30 Uhr
Führung durch Schloss Heidecksburg zum Thema „Schloss Heidecksburg als
Zeichen und Symbol territorial-herrschaftlicher Macht in Thüringen“
Dr. Lutz Unbehaun (Thüringer Landesmuseum Heidecksburg)

14.45 Uhr
Pedrozzi in seiner Bayreuther Zeit
Dr. Wolfgang Jahn (Ebermannstadt)

15.15 Uhr
Rocaillen für Rudolstadt. Der Rokokostuck Giovanni Battista Pedrozzis
auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt
Dr. Verena Friedrich (Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

15.45 Uhr Diskussion

16.15 Uhr Kaffeepause

16.45 Uhr
Raumstrukturen im höfischen Rokoko
Prof. Dr. Eva Krems (Universität Münster)

17.15 Uhr
A la mode – Raumkunst des Rokoko am Rudolstädter Hof
Dr. Katja Heitmann (Philipps-Universität Marburg)

17.45 Uhr Abschlussdiskussion

18.30 Uhr Festvortrag Prof. Dr. Ulrich Schütte (Philipps-Universität
Marburg) „Künstler und Architekten bey Hofe“

Anschließend Empfang in den Säulensälen


Exkursion

Samstag, 26.10.2013

8.30 Uhr Abfahrt nach Dornburg
Treffpunkt: Vorplatz Schloss Heidecksburg

10.00 Uhr Führung durch das Rokokoschloss Dornburg

11.45 Uhr Abfahrt nach Jena

12.30 Uhr Mittagessen im Schwarzen Bären, Jena

14.00 Uhr Weiterfahrt nach Molsdorf

15.30 Uhr Führung durch Schloss Molsdorf

16.30 Uhr Rückfahrt nach Rudolstadt Ankunft gegen 17.30 Uhr


Anmeldungen werden bis zum 8. Oktober 2013 erbeten.
Auskunft und Anmeldung bei der

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Schloss Heidecksburg
Postfach 100 142
07391 Rudolstadt
Tel. 03672 / 447-0
Fax 03672 / 447-119
E-Mail: stiftung(at)thueringerschloesser.de

Quellennachweis:
CONF: Höfisches Rokoko in Thüringen (Rudolstadt, 25-26 Oct 13). In: ArtHist.net, 08.09.2013. Letzter Zugriff 14.05.2025. <https://arthist.net/archive/5859>.

^