ZEIT-Stellenmarkt vom Sat Aug 31 17:11:58 2002
Weitere Stellenangebote im Internet finden
Sie mit Hilfe des ZEIT-Robot, der Suchmaschine
fuer Stellenanzeigen: http://www.jobs.zeit.de/
In der westfaelischen Stadt Gronau
entsteht zurzeit das Rock- und Popmuseum.
Das Museum ist ausserhalb der USA das
einzige seiner Art und hat zum Ziel, die
Kulturgeschichte der Popularmusik im 20.
Jahrhundert erlebbar zu machen. Im
Zentrum des Museums steht das akustische
Erlebnis und nicht eine Sammlung von
Memorabilien, Instrumenten und
Musikalien. Gleichzeitig zeichnet sich
das Haus durch ein sehr mobiles Konzept
aus, und tritt durch die Entwicklung
unterschiedlichster Aktivitaeten und
Projekte immer wieder neu in die
Oeffentlichkeit. In der nahegelegenen
niederlaendischen Stadt Enschede entsteht
gleichzeitig das Musziekkwartier. Beide
Partner wollen die bereits begonnene
Kooperation durch gemeinsame Projekte und
die Schaffung einer gemeinsamen
Infrastruktur intensivieren und zu einem
Euregionalen Musikzentrum entwickeln. Zur
Erweiterung unseres Teams suchen wir
eine/n MITARBEITER/IN als Vollzeit- oder
Teilzeitkraft. Auch gegenueber einer
freiberuflichen Taetigkeit sind wir
aufgeschlossen. Der Schwerpunkt Ihrer
Aufgaben fuer uns liegt in der -
Akquisition oeffentlicher wie auch
privater Foerder- und Finanzierungsmittel
- Koordination und Entwicklung diverser
marketingstrategischer Aktivitaeten -
selbstaendigen Konzeption und Organisation
von Kulturprojekten, Ausstellungen und
Veranstaltungen unterschiedlichster Art
Sie haben eine geisteswissenschaftliche
akademische Ausbildung abgeschlossen. Sie
sind belastbar und in der Lage,
selbstaendig und mit beschraenkten
oekonomischen Ressourcen zu arbeiten, und
haben bereits erste Erfahrungen im
Fundraising und Projektmanagement.
Komplexe Strukturen erfassen Sie sehr
schnell und koennen sie durch
operationalisierbare konzeptionelle
Vorschlaege gestalten und arbeiten gerne
in einem Team. Vorteilhaft sind
niederlaendische Sprachkenntnisse,
englische Sprachkenntnisse erwarten wir.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum
30. 9. 2002 an
Arbeitsbereich: Kunst / Kultur
Kunst / Kultur
Finanz- / Rechnungswesen
Fachkraefte / Spezialisten
Ort: 48578
Ansprechpartner: Postanschrift:
Rock- und Popmuseum GmbH Gronau PM
Postfach 1744
48578 Gronau
Ansprechpartner: Geschaeftsfuehrung,
Andreas Bomheuer - persoenlich
Ansprechpartner: Geschaeftsfuehrung,
Andreas Bomheuer - persoenlich
Tel.: keine Angabe
Faxnr.: keine Angabe
Email: keine Angabe
Url: keine Angabe
Dienstsitz: Gronau
--------------------------------------------------
Museum fuer Kommunikation Berlin. Das
Museum gehoert zusammen mit den Museen fuer
Kommunikation in Frankfurt am Main,
Hamburg und Nuernberg zur
oeffentlichrechtlichen Museumsstiftung
Post und Telekommunikation und wendet
sich mit Ausstellungen,
museumspaedagogischen Programmen und
Sonderveranstaltungen zur Geschichte der
Kommunikation an eine breite
Oeffentlichkeit. Wir suchen zum 01.02.2003
und 01.04.2003 je eine/n
wissenschaftliche/n Volontaer/in Die
Ausbildung orientiert sich an den von der
Staendigen Konferenz der Kultusminister
der Laender der Bundesrepublik Deutschland
beschlossenen Grundsaetzen. Voraussetzung
ist ein mit Promotion abgeschlossenes
Hochschulstudium einschlaegiger
Fachrichtung (Geschichte, Volkskunde,
Technik-, Kommunikations- oder
Kunstgeschichte). Das
Ausbildungsverhaeltnis wird fuer die Dauer
von zwei Jahren abgeschlossen. Es wird
eine Verguetung in der Hoehe der Haelfte der
Verguetung nach Verg. Gr. II a BAT
gezahlt. Schwerbehinderte Bewerberinnen
und Bewerber werden bei gleicher Eignung
bevorzugt beruecksichtigt. Fuer weitere
Auskuenfte stehen Ihnen Frau Knobloch oder
Frau Fleischer zur Verfuegung. Bitte
senden Sie Ihre Bewerbung innerhalb von
drei Wochen nach Erscheinen dieser
Anzeige mit den ueblichen Unterlagen an
das
Arbeitsbereich: Kunst / Kultur
Oeffentlicher Dienst
Kunst / Kultur
Wiss. Mitarbeiter / Assistent
Ort: 10117
Ansprechpartner: Postanschrift:
Museum fuer Kommunikation Berlin
Leipziger Strasse 16
10117 Berlin
Ansprechpartner: Frau Knobloch, Frau
Fleischer, Tel.: 030/20294400, 030/20294405
Ansprechpartner: Frau Knobloch, Frau
Fleischer
Tel.: 030/20294400, 030/20294405
Faxnr.: keine Angabe
Email: keine Angabe
Url: keine Angabe
Dienstsitz: Berlin
--
Quellennachweis:
JOB: Zeit Stellenmarkt 31.8.02 (2). In: ArtHist.net, 01.09.2002. Letzter Zugriff 19.07.2025. <https://arthist.net/archive/25201>.